Distant Inventions

Distant Inventions

Nicolas Pallavicini, Emiliano Coletta

Die Ausstellung DISTANT INVENTIONS lädt ein, sich auf Momente des Erinnerns einzulassen. Wie von Walter Benjamin postuliert, hat sich das Eigentliche in schwer auffindbare Räume zurückgezogen. Welche Formen die Dinge in der distanzierenden Rückschau des Erinnerns annehmen können, zeigen Nicolas Pallavicini und Emiliano Coletta im Dialog von Malerei und Skulptur.  Das große Thema von Nicolas […]

Read More…

HIDDEN PLACES

Hidden Places Lola Cuallado, Antonio Sarcinella

Quittenbaum Gallery präsentiert eine Duo-Ausstellung der französischen Künstlerin Lola Cuallado (geb. 1997) und des Münchner Künstlers Antonio Sarcinella (geb. 1989). Beide studierten an der Münchner Akademie der Bildenden Künste in der Klasse von Prof. Anke Doberauer und schlossen im Februar 2024 mit dem Diplom ab. Von der Kunsthistorik wurde die klassische Malerei schon mehrfach wahlweise […]

Read More…

PERFECT MATCH

Nikita Kavryzhkin | Beppe Kessler | Ruudt Peters| Jacqueline Ryan Diese Ausstellung offenbart den intimen Dialog zwischen vier visionären Künstlern, in dem ihre Gemälde, Zeichnungen und Skizzen zum ersten Mal als komplexe Entwürfe ihres Kunstschmucks erscheinen. Unveiling an extraordinary artistic dialogue, this exhibition reveals the intimate dialogue between four visionary artists, where their paintings, drawings, […]

Read More…

A perfect day

What does the perfect day look like? Against the backdrop of a thickly snow-covered forest, skiers carve down the slopes. A couple enjoys being close to each other, yet both are lost in themselves. People, lovers and strangers communicate with gestures and glances.

In her series of pictures entitled ‘A Perfect Day’, which we are exhibiting […]

Read More…

Man Machine Lab

Künstliche Intelligenz generiert Bildwelten, die den Betrachter zu einem veränderten Umgang mit der fotografischen Realität herausfordern. Bilder werden aus Sprache geschaffen und imitieren das bisher fotografisch hergestellte Bild auf eine immer perfektere Weise. Fotorealistische Visionen jenseits von Wahrheit und Authentizität erfordern eine neue Wahrnehmungslogik. In seinen neuesten Werkserien beschäftigt sich DANIEL KRAUS mit der Frage, wie […]

Read More…

FROM ABSTRACT TO NATURE

Was macht Kunst so faszinierend für uns? Es ist ein neuer, frischer Blick auf die Welt, eine andere Perspektive, die uns Künstlerinnen und Künstler durch ihre Werke ermöglichen. Dabei sind den Materialien und Techniken, den Möglichkeiten, die eigene Wahrnehmung zum Ausdruck zu bringen keine Grenzen gesetzt. Seit Gründung der Galerie zeigen wir Kunstschaffende, die mit […]

Read More…

Twosome

Mehr als jedes andere künstlerische Medium vermag die zeitgenössische Schmuckkunst einen Dialog zwischen zwei Menschen zu entfachen. Denn der Schmucktragende bringt mit Mut und Enthusiasmus eine künstlerische Botschaft in den öffentlichen Raum hinein und zwingt jedes Gegenüber zu einer Reaktion auf den mit einem Kunstwerk dekorierten Körper. Kunstvermittlung geschieht hier auf subversive Art und Weise, […]

Read More…

There is no straight line in a curved world

We are very happy to start the new exhibition season with the works of Sebastian Gumpinger after the summer break. On this first weekend of September, Munich’s galleries and institutions invite you to particularly exciting events as part of ‘Open Art’ and ‘Various Others’. For the opening, the gallery will remain open for you on […]

Read More…

Rebellious Geometry

Rudolf Kämmer uses a strictly constructive concrete design vocabulary.  Since the end of the 1950s, Kämmer has developed his ideas rendering basic geometric forms on graph paper with mathematical precision, while his colours, used sparingly, make his works glow and lift them up to an emotionally experienceable plane of existence.  In 1961, Kämmer belonged to […]

Read More…